Professor Dr. Masatoshi Tanaka

Professor Dr. Masatoshi Tanaka

Vorstellung der Lehrkraft

Professor Dr. Masatoshi Tanaka

[Forschungsschwerpunkte]

  • Germanistische Linguistik
  • Grammatiktheorie
  • Historische Linguistik
[Publikationen in Auswahl]
  • Zur Anhebugsmotivation des finiten Verbs: Syntaktische Markierung von Satzmodi. In: TOYOHOGAKU 53/2, 2009, 342-356.
  • Interaktion von Topikalisierung und Verbzweitstellung: Optimalitätstheoretische Analyse In: Studies in European and American Culture 14, 2007, 49-69.
    Syntaktische und semantische Analyse zur Topikalisierung im Deutschen. Unpublished dissertation (Hiroshima University) , 2007.
  • Thema-drop und pro-Form im Japanischen. In: Neue Beiträge zur Germanistik 32, 2004, 95-107.
  • Anti-Bewegungsanalyse der Nominalphrasen in der A’-Position des Japanischen. In: Die deutsche Literatur (Doitsu Bungaku Ronshu) 35, 2002, 102-110.
    Zur Deklination innerhalb der deutschen nP. In: Hiroshima Doitsu Bungaku 14, 2000, 93-108.
[Sonstiges]
  • Forschungsaufenthalt (2017-2018: Paris-Lodron-Universität Salzburg, bei Prof. Dr. Hubert Haider)
  • DAAD-Stipendiat (2000-2002: Universität Potsdam, bei Prof. Dr. Gisbert Fanselow)
  • Bachelor-, Master- und Promotionsstudium in der Germanistik in Hiroshima (Universität Hiroshima)
  • E-Mail: masatoshi.tanaka(AT)gakushuin.ac.jp
PAGE TOP